1.2. Menüdarstellung im Tutorial
Die Beschreibung der Menüs und der einzelnen Menüpunkte von NX erfolgt in dieser Einführung nur soweit, wie die Menüs oder Menüpunkte im Rahmen des CAD-Kurses relevant sind. Im Rahmen dieser Unterlagen wird folgende Notation vereinbart:
-
Schwarz hinterlegte weiße Schrift bezeichnet ein Fenster einer Software
-
Grau hinterlegter Fettdruck bezeichnet den obersten Menüpunkt
-
Grau hinterlegternormaler Textbezeichnet eine auf einen oberen Menüpunkt folgende Menüoption
-
Eine Menüfolge wird durch "->" getrennt, also z. B.Datei -> Öffnen
-
Wenn eine Eingabe über die Tastatur erfolgen soll, erscheint der Eingabetext eingerahmt
-
Der Name einer Taste oder der eines Buttons wird eingerahmt und grau hinterlegt.
-
Eine Auswahl, die in einem Drop Down Menü gewählt werden muss, wird so dargestellt
-
In roter Schrift werden Hinweise dargestellt, die für den elementaren Einsatz von Siemens NX wichtig sind
-
Kursiv wird verwendet, um eine Vereinbarung bei der Namensgebung anzuzeigen. Beispielsweise bedeutet Teilname.prt, dass der Teilname mit dem entsprechenden Namen des Teils ersetzt wird
- Das in NX oft als erstes aufzurufende Menü, um zu Punkten wie z.B. File, Edit usw. wird nicht speziell genannt
-
Teilweise werden Buttons auch durch kleine Abbildungen (Icons, z. B.
) abgebildet
-
Linke Maustaste wird durch LMT abgekürzt, mittlere Maustaste wird durch MMT abgekürzt und rechte Maustaste wird durch RMT abgekürzt