Aufgaben Vektoren
Aufgabe Einheitsvektoren
Berechnen Sie das Kreuzprodukt zweier Vektoren
![]()
Lösung:
>>e_1 = [1;0;0];
>>e_2 = [0;1;0];
>>e_3 = cross(e_1,e_2)
e_3 =
0
0
1
Aufgabe Skalarprodukt
Multiplizieren Sie zunächst den Vektor x1 mit drei. Addieren Sie anschließend den Vektor a und ersetzen Sie die mittlere Zahl durch 14. Zum Schluss bilden Sie das Skalarprodukt aus dem eben entstandenen Vektor und dem Vektor x2.
![]()
Speichern Sie das Ergebnis in die Variable x3. Überlegen sie, welche Variable Sie für die Zwischenspeicherung des ersten Vektors nutzen.
Lösung:
>> x_1 = [9;5;3];
>> a = [4;1;0];
>> x_2 = [1;0;4];
>> x_1.*3;
>> ans+a;
>> ans(2) = 14;
>> x_3 = dot(ans,x_2)
x_3 =
67
Aufgabe Transponieren
Gegeben sei der Zeilenvektoren x und der Spaltenvektor y. Ersetzen sie das zweite und das dritte Element des Vektors x mit 3 und 7. Transponieren sie danach den Vektor x und multiplizieren Sie ihn elementweise mit y.

>>x = [4, 9, 3, 7];
>>y = [1;8;3;9];
>>x(2) = 3;
>>x(3) = 7;
>>x = x';
>>x.*y
ans =
4
24
21
63